Erfahren Sie, wie eine gezielte Kulturentwicklung Vertrauen und Leistung in Ihrem Unternehmen verbindet.

Change Management – Der Schlüssel für nachhaltige Transformation und Unternehmenswert

Change Management Beratung

mit noventum consulting

In Zeiten von VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) und zunehmender Komplexität sind Unternehmen gezwungen, sich kontinuierlich anzupassen und weiterzuentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Veränderungsprojekte und Transformationsvorhaben stellen oft komplexe Herausforderungen dar, die mit vielen Beteiligten und einer Vielzahl von Aufgaben verbunden sind – meist parallel zum Tagesgeschäft. Als erfahrene Change-Management-Beratung begleiten wir unsere Kund*innen dabei, diese Herausforderungen zu bewältigen, und befähigen sie, ihren Transformationsprozess mithilfe unserer bewährten Methoden und praxiserprobten Vorgehensweisen erfolgreich umzusetzen.

Organisationen stehen oft vor organisatorischen Veränderungen, die ein professionelles Change Management erfordern.
Zu den häufigsten Veränderungsanlässen gehören unter anderem:

  • Einführung neuer IT-Systeme: Implementierung von ERP-Systemen wie SAP S/4HANA oder Microsoft 365.
  • Reorganisationen und Neuausrichtungen: Umstrukturierungen, Standortschließungen oder Hierarchieabflachungen.
  • Fusionen und Abspaltungen: Integration oder Abtrennung von Unternehmensbereichen.
  • Etablierung neuer Strukturen und Prozesse: Einführung von End-to-End-Prozessen und Neugestaltung der Abläufe.
  • Nachhaltigkeitsstrategien: Entwicklung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und ESG-Reporting.

Diese Veränderungsanlässe entstehen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, der Einführung neuer Strategien oder einem generellen kulturellen Wandel. Sie bedeuten oft tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen für Teams und Management. Hier setzt unser fundiertes Change Management an – wir unterstützen Sie dabei, diese Veränderungen systematisch und erfolgreich zu begleiten.

Menschen mitnehmen und

Veränderungsprojekte erfolgreich meistern

Veränderungen scheitern oder verzögern sich oft, weil Führungskräfte und Projektteams den Fokus zu stark auf technische Aspekte legen und den menschlichen Faktor vernachlässigen.

Organisatorische Anpassungen bringen in der Regel Veränderungen in der Arbeitsweise und den Routinen der Mitarbeiter*innen mit sich. Verhaltensweisen müssen angepasst und neue Kompetenzen erworben werden. Doch es liegt in der Natur des Menschen, dass es uns schwerfällt, uns von gewohnten Strukturen zu lösen. Dies führt bei den Betroffenen häufig zu Unsicherheiten, Ängsten und Fragen. Aus diesem Grund ist der menschliche Faktor ein entscheidender Erfolgsfaktor in jedem Veränderungsprozess.

Ihr Unternehmen steht vor einem Change in der internen Organisation, den Prozessen oder der Kultur. Für das erfolgreiche Change Management ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Mitarbeiter:innen den Veränderungen aufgeschlossen und bereitwillig gegenüberstehen.

Dafür sind Aspekte wie Change-Kommunikation, Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein und Partizipation von großer Bedeutung, welche bisher in Ihrer Organisation und in klassischen Projekten nicht ausreichend berücksichtigt und gelebt wurden?

In der Change-Management-Beratung widmen wir uns genau dieser Herausforderung – dem unternehmerischen Wandel auf Mitarbeiterebene. Um die Mitarbeiter:innen zu befähigen und zu ermutigen, Neuerungen in ihrer Arbeit zu akzeptieren, müssen manche Themen angefasst werden, z. B.:

  • Persönliche Zielkonflikte
  • Fehlendes Problemverständnis
  • Informationen und Kommunikation über den Wandel
  • Aktive Beteiligung der Mitarbeiter:innen

Foto von Harald Hau
Harald Hau
Geschäftsführer
+352 621 307 537

Ihr Nutzen

Ihr Projekt profitiert davon, dass

  • die Betroffenen aktiv an der Umsetzung beteiligt sind
  • die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Veränderungen von den Betroffenen akzeptiert werden und zu einer Änderung ihres Verhaltens führen
  • durch ihre Mitwirkung die Anpassungsgeschwindigkeit steigt und das Zielbild schneller erreicht wird
  • die Neuerungen im Unternehmen ohne Verweigerung oder "Dienst nach Vorschrift" professionell ausgeführt werden
  • kostspielige Projektrisiken wie REwork, REdo, REtrain, REdesign, REscope und REtreat minimiert werden

Die Beteiligung der Betroffenen hilft Ihnen, das Projekt schneller, berechenbarer und besser umzusetzen.

Wir können das besonders gut, weil …

  • wir uns seit 25 Jahren authentisch und erfolgreich dafür einsetzen, dass für den Erfolg des Change-Prozesses die Menschen in den Fokus genommen werden
  • wir mit unserem wissenschaftlichen Know-how aus der Arbeits- & Organisationspsychologie stetig neue Anregungen aus unserem Netzwerk in den Change-Prozess einbringen
  • wir auch in internen Projekten getreu unserem Firmenmotto: MENSCHEN.PROJEKTE.QUALITÄT den Menschen nicht aus dem Blick verlieren

Lösungsszenarien zum Thema Change Management
Success Stories // Fachartikel // News

Ihr Ansprechpartner zum Thema Change Management.

Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Foto von Harald Hau
Harald Hau
Geschäftsführer
+352 621 307 537